Reflexion statt Dauer-Action - ohne Reflexion nur blinde Aktion
- Mireika Tammen
- vor 13 Minuten
- 1 Min. Lesezeit
Veränderung ist kein Sprint – sie ist ein Weg mit vielen Schleifen.
Und manchmal führt dieser Weg durch das berühmte „Tal der Tränen“. Doch wer nur rennt, sieht nicht, wie weit er schon gekommen ist. Veränderung verläuft selten linear. Notwendig sind Loops des Ausprobierens, Scheiterns, Lernens – und vor allem: Reflexion.
Wer inne hält, erkennt:
Wohin geht viel Energie und Zeit? Warum?
Was hat funktioniert – und warum?
Was war schwer – und was hat geholfen?
Was nehmen wir mit – und was lassen wir zurück?
Schaffen Sie bewusst Momente der Reflexion – im Team und individuell. Das stärkt nicht nur die Lernkultur, sondern auch das Vertrauen in den Prozess.
